Holzbau:
Der Holzbau hat sich zu einer dem Massivbau preislich gleichwertigen Bauweise entwickelt.
Speziell der Holzmassivbau mit Kreuzlagenholzplatten - KLH vereint ein Bündel von positiven
Eigenschaften wie beispielsweise :
- organisch & ökologisch (speichert Kohlenstoff und somit CO2 )
- Massivbauweise - bietet Schall und Brandschutz
- Halbfertigteilbauweise -> keine Baufeuchte und rasche Errichtung des Rohbaues
- Maßhaltigkeit durch Vorfertigung
- preislich auf gleichem Niveau mit Ziegelbauweise
- keine Probleme mit Kältebrücken
- statisch aussteifend und im Gegensatz zum Ziegelmauerwerk ist die Aufnahme von Momenten möglich
- die Hozbauweise ist genauso haltbar und dauerhaft wei eine Ziegelbauweise.
- und weitere Vorteile - geringes Gewicht, dünnere Wände = mehr Nutzfläche werden möglich,
bis zu 4 Geschoßen im Land Salzburg möglich...
Fazit : die Holzbau hat sich zu einer immer beliebter werdenen Bauweise entwickelt, die wir gerne anwenden und den Bauherren empfehlen können.
weitere Infos : www.klh.at
Projekte:
Aufbau Elsenheimstarße / Salzburg
Aufbau Haus der Jugend / Salzburg
Doppelhaus Ebenen bei Arch. Schwarzenbacher
Villa in Gmunden - Dachgeschoß in KLH Bauweise
Kindergarten Haus der Jugend / Entwurf in KLH